So
21. Sep
2025
11:00 – 18:00

Masterclass: Ed Atkins
In Kooperation mit der Julia Stoschek Foundation | Anmeldung unter: wagner@filmwerkstatt-duesseldorf.de | Eintritt frei

Anmeldung unter: wagner@filmwerkstatt-duesseldorf.de

Ed Atkins ist ein britischer Künstler, der in Kopenhagen lebt und arbeitet. Er ist vor allem für seine realistischen, computergenerierten Videos bekannt, die durch die Profanität ihrer Künstlichkeit verborgene Gefühle offenlegen und hinterfragen. In den letzten Jahren hatte er Einzelausstellungen unter anderem im Kunsthaus Bregenz, im Martin-Gropius-Bau in Berlin, im Castello di Rivoli in Turin, im Stedelijk Museum in Amsterdam und in der Serpentine Gallery in London. Eine Übersichtsausstellung in der Tate Britain ist noch bis zum 25. August 2025 zu sehen.
Er ist Autor von A Primer for Cadavers (2016), Old Food (2019) und Flower (2025), die alle bei Fitzcarraldo Editions erschienen sind. Seine Werke sind in Sammlungen wie dem Hirschhorn, dem MoMA, der Tate, dem Guggenheim und der Julia Stoschek Collection vertreten.
In der Masterclass wird Atkins seine Arbeit vorstellen und Projekte aus dem Filmlab der Filmwerkstatt diskutieren.

Die Masterclass ist Teil des Programms Flatten the Curve In Kooperation mit der Julia Stoschek Foundation. Darin ist Atkins mit seiner Arbeit Even Pricks vertreten.

Fotos: Juri Löchte