Do
04. Dez
2025
20:00

Die Frage nach der Realität in Black Mirror
Prof. Dr. Alexander Schnell

Die TV-Serie Black Mirror wirft in unterschiedlichen, teils futuristischen, teils dystopischen Szenarien die Frage auf, wie sich im digitalen Zeitalter „Realität“ auffassen lässt. Diese philosophische Frage reicht weit ins Alltagsleben, ja sogar in unsere intimsten Sphären hinein. Anhand einiger konkreter Beispiele, die unterschiedlichen Episoden der Serie entnommen sind, zeichnet der Vortrag nach, wie sich latente Räumlichkeiten in der Verstrickung von Realität und Virtualität geltend machen.

Prof. Dr. Alexander Schnell ist Philosoph und lehrt an der Bergischen Universität Wuppertal. In seinen Arbeiten widmet er sich u. a. der Zeit, der Einbildungskraft und der Bildproblematik. Er ist Autor zahlreicher Bücher im Bereich der Phänomenologie und der Klassischen Deutschen Philosophie. Zuletzt erschienen: Realität im Spiegel der Zeit. Die Philosophie von Black Mirror (Klostermann/ Nexus, 2024).

Eintritt 6 / 8€